Neues Angebot im Stadthof: Am 28. November eröffnet im zweiten Obergeschoss HURA, das Hanau-Retro-Arcade-Center. Hier werden Fans von klassischen Videospielen, Flipper- und Arcade-Automaten im siebten Himmel sein: HURA bietet auf mehr als 250 Quadratmetern bis zu 30 originale Arcade-Automaten, Flipper und Retro-Konsolen zum Spielen an. Darunter sind die mittlerweile legendären Spiele „Pac-Man“, „Space Invaders“ und zahlreiche weitere nostalgische Perlen der Gaming-Geschichte. Möglich macht dieses ungewöhnliche Angebot eine Zusammenarbeit des Stadthofs mit den gemeinnützigen Vereinen „For Amusement Only e. V.“ und „Digital Retro Park e. V. – Museum für digitale Kultur“. Für das leibliche Wohl sorgt ein eigens eingerichteter Kiosk.

Tickets für das HURA kosten für Erwachsene zehn Euro, für Schüler, Studenten und Senioren sieben Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Mit dem Ticket buchen sich Spiele-Fans ein 90-minütiges Zeitfenster, in dem sie alle Konsolen und Geräte frei nutzen können. Montags bis donnerstags ist das HURA von 14 bis 17.30 Uhr (zwei Spiel-Zeitfenster), freitags bis sonntags von 10.15 bis 17.30 Uhr (vier Spiel-Zeitfenster) geöffnet. Buchbar sind die Tickets über die Website www.stadthof-hanau.de/hura, im Info-Point des Stadthofs – und über die neue Stadthof-App.

 

Eigene App für den Stadthof

Ja, richtig gelesen: Es gibt eine neue App speziell für den Stadthof. Sie bietet einen interaktiven KI-Assistenten, der alle Fragen rund um den Besuch des Stadthofs beantwortet. Ob Parkmöglichkeiten, aktuelle Kulturangebote und Veranstaltungen, Shopping oder Gastronomie: Die künstliche Intelligenz liefert alle benötigten Informationen. Weitere Funktionen und Services werden fortlaufend ergänzt. Sie ist ein typisches Hanau-aufLADEN-Instrument: modern, ein Experiment und ein weiterer Weg in die Digitalisierung Hanaus.

 

Bilder © Stadt Hanau / For Amusement Only e.V.