Hanau geht weiter voran, wenn es um die Zukunft der Innenstadt geht.

Mit dem neuen Pop-up-Store „Area1“ in der Rosenstraße 19 belebt ein weiteres innovatives Konzept die Hanauer City – und zeigt einmal mehr, wie erfolgreich Hanau aufLADEN seit Jahren dem bundesweiten Trend steigender Leerstände entgegentritt. Im ehemaligen „Brettwerk“ bieten Sinan Duran und Cem Kapci seit dem 28. August hochwertige Markenmode für Frauen und Männer – im Geschäft ebenso wie über regelmäßige Live-Shopping-Sessions auf Instagram.

Bereits 18 Pop-up-Stores wurden seit Start des Programms im Jahr 2020 von der HMG begleitet, unterstützt und beraten. Elf von ihnen sind heute fester Bestandteil des Hanauer Einzelhandels. Möglich gemacht wird das durch eine klare Strategie, gute Netzwerke – und den Mut, Neues auszuprobieren. „Mit unseren Pop-up-Konzepten, unserer Headhunterin für neue Ladenideen und unserem Gewächshaus für junge Marken gelingt es uns immer wieder, die Innenstadt aktiv zu gestalten, statt Leerstand einfach hinzunehmen“, sagt HMG-Geschäftsführer Daniel Freimuth. Auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky betont: „Unsere niedrige Leerstandsquote ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis entschlossener Stadtentwicklung.“

Mit Hanau aufLADEN wurde eine Plattform geschaffen, die Unternehmerinnen und Unternehmer ermutigt, ihre Ideen in die Innenstadt zu bringen – mit Unterstützung, Know-how und günstigen Einstiegskonditionen. So bleibt Hanau nicht nur lebendig, sondern setzt bundesweit Maßstäbe, wie Innenstadtentwicklung auch in Zeiten des Strukturwandels gelingen kann.

 

Area 1, Stadt Hanau / Moritz Göbel