Was tun gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel? Die Hanau Marketing GmbH (HMG), die BAUprojekt Hanau GmbH, das Kommunale Center für Arbeit (KCA) und die Bundesagentur für Arbeit (BA) hatten da eine gute Idee: Sie engagierten den freiberuflichen Berater Ralph Bellet, der mit seiner „Hanau Service Academy“ allen Interessierten einen niedrigschwelligen Einstieg in die Arbeitswelt von Einzelhandel und Gastronomie ermöglicht. Ziel des gemeinschaftlichen Test-Projekts war es, den Mietern des Stadthof Hanau die Personalsuche zu erleichtern. Bellets Akademie legt den Fokus auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können. Angesprochen sind vor allem (Langzeit-)Arbeitslose und Geflüchtete.

Sechs Wochen lang wurden zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils vier Stunden an vier Tagen pro Woche geschult. Der Kurs setzte dabei auf praxisorientiertes Lernen und bestand aus verschiedenen Rollenspielen sowie der Vermittlung grundlegender Handelskenntnisse, unter anderem Service-Orientierung und gute Produkt-Präsentation. Das Ergebnis dieses Gemeinschaftsprojekts: Zwei Absolventinnen des Kurses wurden von Ladenbetreibenden des Stadthofs eingestellt und auch die HMG hat einen Kursteilnehmenden für ihr Team übernommen. Gute Quote, oder? Zumal weitere Anstellungen im Raum stehen. Das öffentlich-private Partnerschaftsprojekt soll weiter aufgesetzt und ausgebaut werden.