Hanau grüßt den Himmel: Bei den Smile Days, den Eröffnungstagen des Stadthofs, hat Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri den neuen Hanauer Heißluftballon getauft. Ihn schmücken der Stadthof-Smiley und der Schriftzug „Gude Hanau“, beides wird er in Zukunft in die Region und nach ganz Deutschland tragen. Der knapp 3.000 Kubikmeter große, 25 Meter hohe und im Durchmesser knapp 20 Meter breite Heißluftballon wird die meisten Einsätze in der Wetterau und dem Ronneburger Hügelland haben, aber natürlich auch beim Bürgerfest in Hanau, wo das Ballonglühen seit Jahren zum Programm gehört. Gestartet wird er vom Ballonclub Kinzig meist in Mittelgründau, Langenselbold, Rodenbach, Altenstadt, Lissberg oder Dauernheim. Hinzu kommen Veranstaltungen in ganz Deutschland und – sofern der neue Ballon das Glück seines Vorgängers erfährt – auch Meisterschaften in diversen europäischen Ländern und der Welt. Überall wird er zeigen: Hanau will hoch hinaus! Finanziert wurde der Ballon mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
3.000 Kubikmeter groß, 25 Meter hoch und im Durchmesser knapp 20 Meter breit ist der neue Heißluftballon der Stadt Hanau, der im Rahmen der Eröffnungstage des Stadthofs, den "Smile Days", auf dem Marktplatz getauft und zum Glühen gebracht wurde. Glück ab und gut Land.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel