Die Hanauer Parkhaus GmbH führt das schrankenlose Parken ein: Statt bei der Einfahrt ins Parkhaus ein Ticket ziehen zu müssen, können Autofahrerinnen und -fahrer ohne Zwischenstopp ins Parkhaus fahren, denn eine Kamera nimmt das Kennzeichen des Autos auf. Bei der Ausfahrt wird es erneut gescannt. Das Parkentgelt zahlen Parkhausnutzerinnen und -nutzer entweder wie gewohnt am Kassenautomaten oder digital über einen QR-Code. Der Clou: Wer in Eile ist oder das Bezahlen vergisst, kann innerhalb von 48 Stunden problemlos online nachzahlen.

„Wir wollen den Menschen bei ihrem Besuch in Hanau den größtmöglichen Komfort bieten, damit der Aufenthalt angenehm und stressfrei bleibt. Beim Parken in den städtischen Parkhäusern bedeutet dies, die Wartezeiten beim Einfahren sowie an den Parkautomaten so gering wie möglich halten“, erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley, Aufsichtsratsvorsitzende der Hanau Parkhaus GmbH (HPG). Den Anfang machen ab kommender Woche die Parkhäuser Kinopolis und Kinopolis 2, im Laufe der kommenden Monate sollen alle anderen Parkhäuser der HPG umgerüstet werden.

Bild: Hanau, Schrankenloses Parken ©  Stadt Hanau